• HOME
  • Angebote
    • Online Buchung & Reservierung
    • Familienurlaub WINTER » Angebote
    • Familienurlaub SOMMER » Angebote
    • Happy-Card
  • Hotel & Preise
    • Zimmerliste
    • Online Buchung & Reservierung
    • Last-Minute
    • Beauty und Wellness
    • Kulinarik
  • Familienurlaub
    • Winterurlaub
      • Familienhotel WINTER » Angebote
      • Neuheiten – Winterurlaub im Talschluss von Saalbach-Hinterglemm
    • Sommerurlaub
      • Familien Ausflugs-Tipps
      • Hits und Tipps zum Sommerurlaub mit der Familie
      • Golfurlaub
      • Ausflugs-Tipps Salzburg
  • Kontakt
    • Unverbindlich anfragen
    • Anreise
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Happy-Card
  • Blog

Urlaub mit Kind

02
Jun, 2017
BY Monk
Urlaub mit Kind
  • Hotel,Tipps
  • kein Kommentar

Urlaub mit Kind – Tipps für den Familienurlaub

Einen Urlaub mit Kind oder Kindern zu planen, ist eine völlig neue Herausforderung – aber mit dem Familotel Lengauer Hof kein Ding der Unmöglichkeit. Wichtig ist nur, dass ihr bei der Urlaubsplanung und bei der Anreise einige Dinge beachtet.

Was für den Urlaub mit Kind / Kindern wichtig ist, liest man in unserem ABC rund um den Familienurlaub mit Kind: Von A wie Auslandskrankenversicherung bis Z wie Zugfahrt.

Urlaub mit Kind – Auslands-Krankenversicherung

Ganz egal, ob der Familienurlaub ins Familotel Lengauer Hof oder sonst wo hin gehen soll: Prüft, ob in eurer Krankenversicherung eine Versicherung fürs Ausland enthaltet ist! So seid ihr auf der sicheren Seite, wenn man im Familienurlaub einen Arzt benötigen sollte. Zudem ist in vielen Reiseschutzversicherungen ein Krankenrücktransport in die Heimat inkludiert.

Familienurlaub – die Anreise

Unser Tipp aus eigener Erfahrung: die Anreise funktioniert am besten, wenn der Rhythmus der Kinder beibehalten wird. Sorgt für Pausen, Essen & Schlaf zu den gewohnten Zeiten. So überstehen eure Kinder die „lange Fahrt“ im Auto am besten. Wenn möglich, fahrt ganz früh am Morgen los. So habt ihr in der Regel zwei, drei Stunden mit wenig Verkehrsaufkommen. Und mit hoher Wahrscheinlichkeit schläft der Nachwuchs nochmals ein, wenn’s draußen noch dunkel ist und das Auto gemütlich summt.  Was auf keinen Fall fehlen sollte: Sonnenblenden auf den Rücksitzen, leckerer Proviant und vielleicht eine kleine Überraschung.

Manchen Kinder wird im Auto leicht übel. Um Reiseübelkeit zu vermeiden, sollten Kinder während der Fahrt nicht lesen, malen oder schwer essen. Falls es doch mal einen Unglücklichen erwischt, können spezielle Kaugummis oder ein Akupressur-Armband aus der Apotheke helfen, kleine Mägen zu beruhigen. Bei manchen Kindern hilft es auch, den Kindersitz in der Mitte der Rückbank zu befestigen. So kann der Nachwuchs leichter durch die Frontscheibe rausschauen.

Urlaub auf famlisch – buchen

Egal ob ihr campen wollt, euch für eine Ferienwohnung in Strandnähe entschieden habt oder einen rund um sorglos Familienurlaub mit „Luxus“ in einem familienfreundlichen Kinderhotel gönnen wollt: so früh wie möglich buchen! Die besten Adressen für einen Familienurlaub sind oft schon Monate im voraus ausgebucht!

Urlaub mit Kind – und dann kommt der Durchfall

Das Familotel Lengauer Hof ist bezogen, das Pool mit Quellwasser in Trinkwasserqualität gefüllt schimmert verheißungsvoll – und doch muss der Sprung ins erfrischende Nass noch etwas warten: Eines der jüngsten Familienmitglieder kommt erst mal nicht von der Toilette! Gerade in den heißen Ländern sind bei Durchfall häufig Bakterien aus Nahrungsmitteln und Leitungswasser im Spiel – Gott sei Dank nicht so bei uns im Sonnenverwöhnten Talschluß von Saalbach-Hinterglemm. Da der kindliche Organismus noch nicht über ausreichend Abwehrkräfte verfügt, bekommen kleine Reisende die Folgen schneller zu spüren als die Eltern. In einigen Hotelküchen südlicher Reiseländer gelten aber auch schon die hohen Hygienestandards, wie bei Familotel. Unser Tipp: Je wärmer das Urlaubsziel, desto schlauer ist eine gesunde Vorsicht, vor allem bei Straßenrestaurants und -händlern.

Familienurlaub – Essen & Trinken

Wasser zu trinken ist bei Hitze eine gute Idee, aber grundsätzlich nur aus original verschlossenen Flaschen. Manchmal heißt Schutz aber auch ganz einfach Verzicht, so der Tipp aus dem Centrum für Reisemedizin. Das gilt zum Beispiel für Mayonnaise, Eiswürfel oder Speiseeis. Auch Salate und ungeschälte Früchte sind in vielen südlichen und tropischen Ländern mit Vorsicht zu genießen. Sorglos zugreifen kann man dafür bei gekochten oder gebratenen Gerichten und selbst geschältem Obst – oder bei den regionalen Genüssen aus der Küche des Familotel Lengauer Hof.  Unser Tipp: Erinnert eure Kinder doch daran, sich vor jedem Essen die Hände zu waschen und keine Gemeinschaftshandtücher zu benutzen. Dann wird euch im Familienurlaub auch sicher so schnell nichts auf den Magen schlagen.

Babyhotel, Kinderhotel, Familienhotel

Ein Urlaub im Hotel ist eine gute Idee – aber nur, wenn es sich um ein familienfreundliches Hotel handelt! Achtet darauf, ob es spezielle Familienzimmer, Freizeitangebote für Kinder und kindgerechtes Essen gibt. Ist im Prospekt die Rede von einer „privaten Atmosphäre“ oder von „Romantik“, solltet ihr euch lieber nach einem anderen Hotel umsehen. Spezielle Babyhotels, Kinderhotels und Familienhotels findet man unter www.familotel.com

Urlaub mit Kind – Reisepass

Hinweis: seit 2008 können Kinder nicht mehr in den Reisepass eines Elternteils eingetragen werden! Alte Kindereinträge behalten zwar ihre Gültigkeit, nach Ablauf derselben müssen jedoch auch für Kinder eigene Dokumente beantragt werden. Dies kann bis zur Vollendung des zwölften Lebensjahres entweder der sogenannte Kinderreisepass sein oder – auf Wunsch der Eltern – ein elektronischer Reisepass (ePass), beispielsweise für die visumsfreie Einreise in die USA. Die Einreisebestimmungen der Länder sind unterschiedlich. Es ist deshalb in jedem Fall ratsam, sich vor Antritt einer Reise über die nötigen Dokumente zuinformieren.

Notfall im Familienurlaub

Die Gefahren für den Nachwuchs sind im Urlaub nicht größer als daheim. Aber zu Hause weiß man ohne nachzudenken, wie man seinen Kinderarzt erreicht, wie die Notfallnummer lautet und wo sich das nächste Krankenhaus befindet. Unser Tipp: Speichert die Notfallnummer für das Urlaubsland im Handy ab und erkundigt euch schon vor dem Urlaub nach deutschsprachigen Ärzten/Kinderärzten und einem Krankenhaus in der Nähe.

Reiseapotheke im Familiengepäck

Das gehört auf jeden Fall ins Reisegepäck:

• Verbandszeug
• Medikamente gegen Fieber und Schmerzen
• Medikamente gegen Husten, Schnupfen und Ohrenschmerzen
• Sonnencreme
• Mückenschutz

Urlaub auf familisch – die Anreise

Bei Reisen mit Kindern sollte es weniger um Geschwindigkeit als vielmehr um eine Fahrt gehen, bei der alle in Urlaubsstimmung kommen. Macht alle zwei Stunden eine Pause, bei der immer auch Bewegung mit auf dem Programm steht. Vielleicht liegen lohnenswerte Sehenswürdigkeiten oder ein See mit Bootverleih auf der Strecke? Gerade wer mit Kindern reist, tut bei einer längeren Anreise gut daran, eine ggf. eine Zwischen-Übernachtung einzuplanen.

Familienurlaub außerhalb der Schulferien

So lange man kleine Kinder hat, die noch nicht in die Schule gehen: unbedingt die Schulferien meiden. Weniger Touristen, ein größeres Angebot und deutlich niedrigere Preise – so macht Urlaub auf familisch deutlich mehr Spaß! Und: man kann deutlich kurzfristiger planen, wenn man nicht im Juli oder August Urlaub machen muss.

Habt Ihr noch weitere Tipps, oder haben wir etwas Wichtiges vergessen?

Dann schreibt uns hier auf unserem Blog… andere Eltern freuen sich bestimmt über eure wertvollen Hinweise.

About Monk

Bitte eine Antwort hinterlassen Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Latest Posts

2. Juni 2017 | Monk Urlaub mit Kind

Urlaub mit Kind – Tipps für den Familienurlaub Einen Urlaub

27. Februar 2017 | Monk WHITE PEARL MOUNTAIN...

Frühlingsskilauf: von 17.03. bis 02.04.2017 lädt der Skicircus Saalbach Hinterglemm

22. Februar 2017 | Monk Osterwochen

Osterwochen… in ein paar Wochen ist’s wieder soweit! Die Osterwochen im

15. Dezember 2016 | Monk Ski-Hurra Wochen

Der erste Skikurs in den Ski-Hurra Wochen für Kinder ist

18. November 2016 | Monk Bike’n Soul...

Hotel Lengauerhof **** | Bike’n Soul Guiding ab Sommer 2017 Wir haben

April 2018
M D M D F S S
« Jun    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Kategorien

  • Angebote
  • Events
  • Hotel
  • Kinderprogramm
  • Tipps

Neueste Kommentare

  • Ein Papa bei Was kostet mein Kind?
  • Erikaa bei Auf zum Montelino-Kinderfest
  • Raphael bei 99% Weiterempfehlungsrate!

familotel Lengauer Hof

Lengauer Hof****
Familie Breitfuß
Google-Map  
Lengau 1
5754 Saalbach-Hinterglemm
SalzburgerLand/AUSTRIA
 
 
Telefon +43 6541 72550
contact@lengauerhof.at
Pinterest Instagram Lengauer Hof Facebook Lengauer Hof Youtube Channel Google+
»» Impressum
»» Datenschutz
© Familotel Lengauer Hof
Wir nutzen Cookies. Durch die Nutzung der Website akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung.
mehr erfahren zustimmen